2023 Chavaller
                                                          
chavaller
Cha v'aller

Sein Name ist Jean-Michel alias Cha v'aller; er wurde in Saint Avold geboren und wuchs im Département Moselle (Frankreich, Region Grand Est) auf. Mit 13 Jahren trat er einem Chor bei, lernte dort zu singen und begann, Gitarre zu spielen.

Mit 16 Jahren spielte er mit Freunden und moderierte Partys, indem er Varieté-Cover oder traditionelle Lieder auf Französisch, Deutsch und Englisch sang.

Über vierzig Jahre lang legte er die Musik auf Eis, begann aber 2021 wieder damit. Derzeit arbeitet er an Animations- und Musikprojekten mit und für Menschen aller Altersgruppen, spielt aber auch alleine und trägt seine Kompositionen vor.



Seine musikalischen Inspirationen (Melodien, Rhythmen und Arrangements) sind sehr heterogen: Bob Dylan, I muvrini, ... und viele andere.


Auch die Inspiration der Texte ist sehr bunt gemischt.

Zu den behandelten Themen gehören Dankbarkeit, Empathie, Einsamkeit, Begegnung, Loyalität, Zärtlichkeit, Freiheit, Hoffnung, Enttäuschung, Sexismus, Unterstützung, Zeit, die vergeht, ... eigentlich alle Facetten einer Existenz.

Um alles zu sagen!

Autodidaktischer Gitarrist, Autor, Komponist und Performer, man könnte ihn als eine Art Ein-Mann-Band bezeichnen, ... er verbindet Wörter und kombiniert sie mit einfachen musikalischen Phrasen, indem er eine Loop-Station benutzt.

Er interpretiert mit seinem Looper, seinem elektronischen Drummer, seiner Akustikgitarre, seinen Mundharmonikas... manchmal auch nur mit einer Gitarre.

Chavaller interpretiert als "Single", allein, oder als "Band", zusammen mit anderen. Er kann sich in verschiedenen Projekten engagieren.

Seine Kompositionen handeln von der Existenz.

Cha v'aller geht davon aus, dass das Glück nicht frei von Schmerz ist, in seinen Liedern möchte er einen Hauch von Hoffnung einfließen lassen.

td> Cha v'aller

In seinen Texten ist jede Ähnlichkeit mit existierenden Personen kein Zufall, sondern die Existenz selbst, und oft steckt dahinter eine Geschichte, in der er sich an einem bestimmten Punkt seines Lebens wiedergefunden hat; übrigens werden auch Sie sich darin wiederfinden.